Sitzschale Ebertplatz
Beschreibung
Während der Pandemie entstand der Wunsch der Stadt den Ebertplatz aufzuwerten. Wobei unsere Hauptaufgabe darin lag spielerische Entwürfe einzureichen die Alt und jung erreichen und den Platz wieder zu einem Ort der begegnung machen
Die Form des Sitzmöbels steht in relation zu dem markanten Brunnen am Ebertplatz. Dieser dominiert mit seinen Edelstahl scheiben den Hauptteil des öffentlichen Raums und lädt mit seinem interessanten Wasserspiel im Sommer zum verweilen und spielen am Ebertplatz ein. Um das Spielerische element bei zu behalten ist ein Drehmechanismus in die schalen integriert, welcher es ermöglicht, auch durch die schalenform, sich vom umtriebiegen geschen des Ebertplatzes abzukapseln oder diesen besser ein zu fangen.


Ein Urbanes Sitzmöbel, in Serie produziert, welches am Ebertplatz instaliert wurde um zum verweilen einzuladen. Nach dem Competitiven Projekt how to slow down @@ Ebertplatz habe ich gemeinsam mit meinen Komiliton*innen an der realisierung des Gewinner entwurfs von Jana Hortian gearbeitet. Gemeinsam haben wir den Entwurf vereinfacht und auf die gegebenen Produktionsmöglichkeiten angepasst.
Konzept
Innerhalb von anderthalb Jahren haben wir dann den Entwurf angepasst, uns die nötigen Techniken angeeignet und anschließend realiesiert. Dabei haben wir in ersten schritten die Materialität und die Form so verändert, das die einzelnen Komponenten zum einen gut produziert werden können, und zum anderen in das uns zur verfügung gestellte Budget passen
Meine Hauptaufgaben lagen darin, die Metallkonstruktion zu entwerfen und zu bauen sowie den überblick über die Gesamte produktion zu behalten.
Mein größtes learning aus dem Projekt war definitiv, der Wert den ein 1:1 Prototype mit sich bringt. So konnten wir anhand des Prototypen lernen an welchen Stellen wir die Produktion so verbessern das wir nicht nur effizienter, sondern auch Zielgerichteter Arbeiten können. Während wir so für die erste Schale knapp 6 Monate (neben anderen Projekten etc.) gebraucht haben, konnten wir die restlichen schalen zu Zweit innerhalb von einer Woche (diesmal am Stück) fertigstellen und für die installation vorbereiten.
Prozess
finales Objekt











